Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Websitebetreiber – weitere Angaben finden Sie im Impressum.

Allgemeine Hinweise

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, TTDSG).

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen, z. B. durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst – insbesondere technische Daten (siehe „Server-Log-Dateien“). Ein Kontaktformular oder eine Terminbuchungsfunktion existiert nicht.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Erfassung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden regelmäßig gelöscht.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, z. B. um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Optionale Cookies (z. B. Analyse, Marketing)

Auf dieser Website werden derzeit keine optionalen Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke eingesetzt. Sollte sich dies ändern, erfolgt der Einsatz nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).

Über unser Cookie-Consent-Banner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.

Google Fonts

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden („Google Fonts“). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von den Google-Servern, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Dabei wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google übertragen, der sich in der Regel in den USA befindet. Auch wenn Google sich zur Einhaltung des EU-US Data Privacy Framework verpflichtet hat, weisen wir darauf hin, dass bei der Datenübertragung in Drittländer datenschutzrechtliche Risiken bestehen können (z. B. Zugriff durch US-Behörden).

Die Verwendung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und – sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht – Löschung dieser Daten. Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über unser Cookie-Banner oder durch eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.